Über
uns
1970
kaufte ich meinen ersten Käfer, dem bis heute unzählige
weitere luftgekühlte VWs folgten. Geblieben
sind bis heute drei Käfer (alle in den 70ern gekauft)
, vier Busse und ein Westfalia-Anhänger.
Nach
jahrelangem Schrauben und Teilesammeln kam irgendwann der
Punkt, an dem ich einsehen mußte, dass sich viel zu
viele Ersatzteile für meine Fahrzeuge angesammelt hatten
und ich begann, das ein oder andere Teil wieder zu verkaufen.
1977 erschien mein erster "Katalog" und der Veteranen-Service
war gegründet.
Heute
hat allein unser Kleinteilelager eine Größe von
über 500qm, da wir es uns zur Aufgabe gemacht haben,
möglichst viele Teile vorrätig zu haben und sie
nicht erst bei einer Bestellung besorgen zu müssen.
Unser Teilenachschub kommt aus aller Welt, was uns die Möglichkeit
bietet, viele der angebotenen Ersatz- und Zubehörteile
in verschiedenen Qualitäten liefern zu können.
Mittlerweile stellen wir auch über 200 Artikel selber
her.
Wir liefern fast ausschließlich Neuteile, nur einige
wenige Raritäten sind gebraucht im Angebot. Zusätzlich
bieten wir einige Teile überholt im Austausch an.
Wenn Sie einen Käfer oder Bus reparieren oder gar restaurieren
möchten, dann sind wir vom Veteranen-Service die
idealen Partner für Sie. Unsere Kataloge werden schon
bald zu unentbehrlichen Helfern.
Für die Erstellung unserer Kataloge habe ich in jahrelanger
Arbeit in vielen Bereichen sehr ausführlich recherchiert.
Dies dient in erster Linie Ihrer Information und soll beim
originalgetreuen Restaurieren und Reparieren eine Hilfe
sein.
Wir haben bewußt auf künstlerisch wertvolle Hochglanzpublikationen
verzichtet, denn wir sind der Meinung: Information bis ins
kleinste Detail hilft Ihnen mehr als die schönsten
Bilder.
Alle aus unserem Team fahren natürlich auch luftgekühlte
Wolfsburger, reparieren und restaurieren selber und werden
Ihnen mit ihrer Erfahrung weiterhelfen können.
...und
wann kommen
Sie zu uns ?
Bernd
Gerhards
P.S.:
Unser
Abhollager ist für Sie geöffnet dienstags und
donnerstags von 14 - 19 Uhr.
|